Bundesweiter Sirenen-Warntag am Donnerstag, den 14. September 2023
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Dobel,
der Bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme. Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmittel wie Fernseher, Radios, Warn-Apps wie KATWARN oder NINA und Smartphones versendet. Dort können Sie die Warnung dann lesen und/oder hören.
Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die Warnmittel und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde. Über den Warnkanal „Cell Broadcast“ am Smartphone wird derzeit noch keine Entwarnung versendet. Die Möglichkeit, auch über diesen Warnkanal zu entwarnen, wird derzeit u. a. von den Mobilfunknetzbetreibern geprüft.
In Dobel wird dieses Jahr am bundesweiten Warntag um 11 Uhr erstmalig die Probewarnung auch über die drei Sirenen erfolgen, die sich an den Standorten Grundschule, Bergwachthütte und Wasserwerk der Mannenbach-Wasserversorgung im Eyachtal befinden.
Die mit den Sirenensignalen verbundenen grundlegenden Handlungsempfehlungen sind bundesweit einheitlich. Daher gelten für die Warnung und Entwarnung bundesweit nachfolgende Sirenensignale:
- Bevölkerungswarnung:
- Einminütiger Heulton (Verlauf wellenförmig)
- Bedeutung: In diesem Gebiet besteht eine unmittelbare Gefahr oder diese ist in kürze zu erwarten.
- Handlungsempfehlung: Nutzen Sie alle möglichen Informationsmedien für weitere Hinweise. Folgen Sie den amtlichen Anweisungen.
- Entwarnung:
- Einminütiger Dauerton (Verlauf geradlinig)
- Bedeutung: Es besteht keine akute Gefahr mehr.
- Handlungsempfehlung: Nutzen Sie alle möglichen Informationsmedien, um weitere Hinweise zu erhalten.
Übersicht im Merkblatt HIER (PDF-Datei) (PDF-Dokument).
Mit dem bundesweiten Warntag soll die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen erhöht werden. Einwohnerinnen und Einwohner sollen erfahren, wie sie sich schützen und wo sie weitere Informationen zur Gefahrenlage finden.
Wir bitten um Beachtung. Für eventuelle Beeinträchtigungen bitten wir um Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung