Kindergarten 'Am Sonnenwegle'
Betreuungsangebote
Derzeit gibt es im neu gestalteten Kindergarten 3 Gruppen mit folgenden Betreuungszeiten:
- Verlängerte Öffnungszeit/6 Stunden täglich: 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
- Verlängerte Öffnungszeit / 7 Stunden täglich : 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr Mittagessen zubuchbar
- Ganztagsbetreuung/ 10 Stunden täglich: 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr mit Mittagessen (Kosten werden separat zum Beitrag erhoben)
und eine Krippengruppe für Kinder im Alter von 1-3 Jahren mit folgenden Bereuungszeiten:
- Verlängerte Öffnungszeit/6 Stunden täglich: 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
- Verlängerte Öffnungszeit / 7 Stunden täglich : 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Anmelde- und Platzvergabeverfahren für die KiTa „Am Sonnenwegle“ Dobel
Gemeinderat beschließt Anmelde- und Platzvergabeverfahren für die KiTa „Am Sonnenwegle“ Dobel:
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 26.04.2022 wurde ein Anmelde- und Platzvergabeverfahren verabschiedet, das ab sofort Anwendung findet:
Die Vormerkung für einen Betreuungsplatz ist jederzeit möglich, sobald das anzumeldende Kind geboren ist. Sie erfolgt nach Terminvereinbarung mit der Kindergartenleitung oder der stellvertretenden Leitung für eine verbindliche Voranmeldung. Für einen Betreuungsplatz muss die Voranmeldung bis zum 28. Februar des Kindergartenjahres erfolgen, das dem Kindergartenjahr vorausgeht, in dem die Aufnahme erwünscht ist. Ein Kindergartenjahr beginnt im September und endet im Juli. Im Monat August werden aus pädagogischen Gründen keine Kinder aufgenommen, da in diesem die Sommerferien der Einrichtung beginnen und dadurch der Eingewöhnungsprozess für drei Wochen unterbrochen wird.
Die Platzvergabe für das komplette Kindergartenjahr erfolgt im März des Kindergartenjahres, das dem Kindergartenjahr, in dem die Aufnahme erwünscht ist, vorausgeht. Die Zusagen erfolgen schriftlich mit Rückbestätigung. Eine Vormerkung nach dem 28. Februar ist grundsätzlich möglich, bezieht sich aber nur auf die gegebenenfalls dann noch vorhandenen Restplätze. Krippenkinder deren Eltern eine Fortsetzung der Betreuung und bereits betreute Kinder, deren Eltern einen Betreuungszeitenwechsel in der Kindertageseinrichtung der Gemeinde Dobel wünschen, haben Vorrang. Ebenso haben aufgrund der Erfüllung des Rechtsanspruches Dobler Kinder bzw. Kinder, die mit ihrer Familie nach Dobel zuziehen, Vorrang.
Die Plätze werden nach einem Punktesystem und folgenden Kriterien vergeben:
- Wohnort in Dobel oder Zuzug nach Dobel (6 Punkte)
Dann nach Priorität
- Geschwisterkind eines in der Einrichtung betreuten Kinder (2 Punkte)
- Kind im letzten Jahr vor der Einschulung (2 Punkte)
- Berufstätigkeit eines alleinstehenden oder beider Elternteile (2 Punkte)
(nach Vorlage einer Arbeitsbescheinigung bzw. bei Selbstständigen Kopie Gewerbeschein) - Berufstätigkeit in Dobel (1 Punkt)
(nach Vorlage einer Arbeitsbescheinigung bzw. bei Selbstständigen Kopie Gewerbeschein)
Die Vormerklisten werden getrennt nach Betreuungszeiten und Art geführt:
- Vormerkliste Krippenbetreuung
- Vormerkliste verlängerte Öffnungszeit 6 Stunden täglich
- Vormerkliste verlängerte Öffnungszeit 7 Stunden täglich
- Vormerkliste Ganztagesbetreuung
- Gegebenenfalls Vormerkliste/n neue Betreuungsform/en
Elternbeiträge für den Kindergarten „Am Sonnenwegle“
Je nach Anzahl der Kinder berechnen sich folgende Elternbeiträge für den Kindergarten "Am Sonnenwegle".
Ein Kind
Betreuungsform: VÖ sechs Stunden/Tag U3
- Elternbeitrag: 219,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 225,00 €
Betreuungsform: VÖ sechs Stunden/Tag Ü3
- Elternbeitrag: 129,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 135,00 €
Betreuungsform: VÖ sieben Stunden/Tag U3
- Elternbeitrag: 249,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 255,00 €
Betreuungsform: VÖ sieben Stunden/Tag Ü3
- Elternbeitrag: 159,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 165,00 €
Betreuungsform: Ganztagesbetreuung zehn Stunden/Tag Ü3
- Elternbeitrag: 229,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 235,00 €
Zweites Kind: Abschlag 25%
Betreuungsform: VÖ sechs Stunden/Tag U3
- Elternbeitrag: 164,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 170,00 €
Betreuungsform: VÖ sechs Stunden/Tag Ü3
- Elternbeitrag: 97,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 103,00 €
Betreuungsform: VÖ sieben Stunden/Tag U3
- Elternbeitrag: 187,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 193,00 €
Betreuungsform: VÖ sieben Stunden/Tag Ü3
- Elternbeitrag: 119,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 125,00 €
Betreuungsform: Ganztagesbetreuung zehn Stunden/Tag Ü3
- Elternbeitrag: 172,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 178,00 €
Drittes Kind: Abschlag 50%
Betreuungsform: VÖ sechs Stunden/Tag U3
- Elternbeitrag: 110,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 116,00 €
Betreuungsform: VÖ sechs Stunden/Tag Ü3
- Elternbeitrag: 65,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 71,00 €
Betreuungsform: VÖ sieben Stunden/Tag U3
- Elternbeitrag: 125,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 131,00 €
Betreuungsform: VÖ sieben Stunden/Tag Ü3
- Elternbeitrag: 80,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 86,00 €
Betreuungsform: Ganztagesbetreuung zehn Stunden/Tag Ü3
- Elternbeitrag: 115,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 121,00 €
Viertes Kind und mehr: Abschlag 80%
Betreuungsform: VÖ sechs Stunden/Tag U3
- Elternbeitrag: 44,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 50,00 €
Betreuungsform: VÖ sechs Stunden/Tag Ü3
- Elternbeitrag: 26,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 32,00 €
Betreuungsform: VÖ sieben Stunden/Tag U3
- Elternbeitrag: 50,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 56,00 €
Betreuungsform: VÖ sieben Stunden/Tag Ü3
- Elternbeitrag: 32,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 38,00 €
Betreuungsform: Ganztagesbetreuung zehn Stunden/Tag Ü3
- Elternbeitrag: 46,00 €
- Pauschale Obst und Mineralwasser: 6,00 €
- Elternbeitrag gesamt: 52,00 €
Downloads
Die Konzeption der KiTa (PDF-Datei) gibt es hier zum Download.