Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Outdooractive
Dieser Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische Tools (z.B.: Tourenplaner, Tourensuche, Online-Landkarten u.a.) zur Verfügung, mit denen die Nutzer Touren suchen, Routen planen oder eigene Touren entwerfen können.Der Dienst bietet diese Waren und Leistungen von Kooperationspartnern über eine Einbindung auf dieser Seite an.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung der Website von Outdooractive AG werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Daten in Logfiles findet spätestens nach vierzehn Tagen statt.
Datenempfänger
   

Outdooractive AG

Missener Straße 18
87509 Immenstadt
Deutschland

+49 8323-80060
support@outdooractive.com

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Regiondo
Dies ist ein Plug-In für den Erlebnisshop Regiondo.
Verarbeitungsunternehmen
Regiondo GmbH, Mühldorfstraße 8, 81671 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Verkauf von Erlebnisangeboten (geführte Wanderungen, Veranstaltungen, etc.)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Name des Service Providers
  • Name der abgerufenen Informationen
  • Datum, Uhrzeit und Dauer des Abrufs
  • Übertragene Datenmenge
  • Geräte-Informationen
  • http-Status-Code
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Regiondo GmbH
  • Etwaige Dienstleister, wie Zahlungsdienstleister oder Chat-Tools bei Kundenanfragen
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

sekretariat@isico-datenschutz.de oder dataprotection@regiondo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dobel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dobel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Dobel Ortsmitte
Kurhaus
Wasserturm
Eyachtal
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 16 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
2024-06-26_Dobel_Ortsmitte_II_VU_Abgrenzung.pdf

Whs Whs Whs Scheu Gar Gar Schu S chu Gar Gths Whs Schu Gar WGhs G ar Whs Whs Whs Whs Rathaus Whs Schule Gar Gar Gar Whs Gar Gar Gar Whs Schu Whs Gar Gar Whs Gar Whs Whs Btrg Whs Gar Whs Whs Whs Gar Whs [...] Gar Gar Whs Scheu Whs Whs Gar Whs Whs Whs Gar Whs G ar Gar Whs Whs Schu Whs Whs Whs Gar G ar WhsWhs Schule Whs Gar G ar Whs WGhs G ar Scheu Gar Gar WGhs Whs Gths Gar Wkst Whs Whs Gar Schu Schu Whs Tgar Schu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 280,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2024
2024-10-11_Plan_Sanierungsgebiet_Ortsmitte_Teilaufhebung_signiert.pdf

Gar Gar Whs Whs Whs Scheu Gar Gar Schu Gar Gths Whs Schu Gar WGhs G ar Whs Whs Whs Whs Rathaus Whs Schule Gar Gar Gar Whs Gar Gar Gar Whs Schu Whs Gar Gar Whs Gar Whs Whs Btrg Whs Gar Whs Whs Whs Gar Whs [...] Whs Gar Whs Scheu Whs Whs Gar Whs Whs Whs Gar Whs G ar Gar Whs Whs Schu Whs Whs WhsGar G ar WhsWhs Schule Whs Gar G ar Whs WGhs G ar Scheu Gar Gar WGhs Whs Gths Gar Wkst Whs Whs Gar Schu Schu Whs Tgar Schu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 347,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
2024-10-25_Sanierungsgebiet_Ortsmitte_II_Satzungsplan_ausgefuellt_signiert.pdf

Gar Gar Whs Whs Whs Scheu Gar Gar Schu Gar Gths Whs Schu Gar WGhs G ar Whs Whs Whs Whs Rathaus Whs Schule Gar Gar Gar Whs Gar Gar Gar Whs Schu Whs Gar Gar Whs Gar Whs Whs Btrg Whs Gar Whs Whs Whs Gar Whs [...] Whs Gar Whs Scheu Whs Whs Gar Whs Whs Whs Gar Whs G ar Gar Whs Whs Schu Whs Whs WhsGar G ar WhsWhs Schule Whs Gar G ar Whs WGhs G ar Scheu Gar Gar WGhs Whs Gths Gar Wkst Whs Whs Gar Schu Schu Whs Tgar Schu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 636,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
3.AEnderung_Wildbaderstrasse_Obere_Bergstrasse_Ausfertigung_GESAMTDOKUMENT.pdf

Bergstraße 7 4. Fotodokumentation Abbildung 2 Gehölzgruppe des Flurstücks 22/1 Abbildung 3 Gehölzgruppe des Flurstücks 22/1 Abbildung 4 Wiesenfläche des Flurstücks 22/1 Abbildung 5 Gehölzgruppe zwischen den [...] Lukas mit ihrer Sakristei. Abbildung 2: Nutzungen im Umfeld Quelle: Homepage der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Abbildung 3: Blick von Norden Richtung Abbildung 4: Denkmalgeschützes Obere [...] Ein- und Durchgrünung des Gebiets und damit die Förderung eines lebenswerten Wohnumfeldes sichergestellt werden. Neben der Belebung und Pflege des Ortsbildes wird so auch auf eine Verbesserung des lokalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2023
Amtliche_Bekanntmachung_Gutachterausschuss_signiert_.pdf

Vereinbarung zur Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Stadt Calw Seite 10 von 13 § 13 Übergangsbestimmungen (1) Die Bildung des gemeinsamen Gutachterausschusses und die Einrichtung der Gesch [...] tliche Vereinbarung zur Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Stadt Calw Seite 1 von 13 Amtliche Bekanntmachung Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Bildung eines gemeinsamen Gutach [...] bereits umgelegten und abgerechneten einmaligen Investitionskosten zur Bildung des gemeinsamen Gutachterausschusses und zur Einrichtung der Geschäftsstelle in Form einer einmaligen Sonderzahlung in Höhe von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 283,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
BESCHLOSSENE_Neufassung_der_Geschaeftsordnung_fuer_den_Gemeinderat__Stand_19.11.2024__Satzungsentwurf_signiert_.pdf

r sowie ihre Auflösung dem Bürgermeister mit. (3) Die Fraktionen wirken bei der Willensbildung und Entscheidungsfindung des Gemeinderats mit. Sie dürfen insoweit ihre Auffassungen öffentlich darstellen [...] Lebenspartnerschaftsgesetzes besteht oder 4. einer von ihm kraft Gesetzes oder Vollmacht vertretenen Person. (2) Dieses Mitwirkungsverbot gilt auch, wenn der Gemeinderat oder der zur Beratung zugezogene Einwohner [...] im Sinne des Satzes 1, besteht kein Mitwirkungsverbot; 3. Mitglied eines Organs einer juristischen Person des öffentlichen Rechts ist, der die Entscheidung der Angelegenheit einen unmittelbaren Vorteil oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Bekanntmachung_Volksbegehren_-XXL-Landtag_verhindern-__Gemeinde_Dobel__Stand_09.04.2025_signiert.pdf

Entwurf der Gesetzesvorlage und deren Begründung einzusehen. Eintragungen, die die unterzeichnende Person nicht eindeutig erkennen lassen, weil sie z. B. unleserlich oder unvollständig sind, oder die erkennbar [...] spätestens bis Dienstag, dem 4. November 2025 der Gemeinde einzureichen, in der die unterzeichnende Person ihre Wohnung hat (bei mehreren die Hauptwohnung) oder der gewöhnliche Aufenthalt besteht. 2. Bei [...] erfolgen, wenn die Gemeinde aufgrund der dort vorhandenen melderechtlichen Angaben feststellt, dass die Person eintragungsberechtigt ist. Eintragungswillige, die den Gemeindebediensteten nicht bekannt sind, haben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 285,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
Buergerentscheid_-_Bebauungsplan_Hoehenstrasse_-_final.pdf

Bürger, die in der Gemeinde Dobel wahlberechtigt sind, dürfen Fragen und kurze Statements (max. 2 pro Person à 30 Sekunden) abgeben, wobei Fragen immer Vorrang haben. Weder Gemeinderäte noch Vertrauenspersonen [...] 4 Das Plangebiet: Der aktuelle städtebauliche Entwurf: 5 Planerläuterungen: Das Plangebiet (im Luftbild rot umrandet) umfasst insgesamt 2,3 ha. Die umzuwandelnde Waldfläche be- trägt aktuell ca. 1,04 [...] „Höhenstraße - Am Waldrand“ geht. Ich selbst hätte mir, im Rahmen einer Nachverdichtung, vorrangig die Entwicklung eines Neubaugebiets in Verlängerung des gemeindeeigenen „Funk“-Geländes („Rothe Hausäcker“) gewünscht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2023
Buergerinformationsveranstaltung_Dokumentation_zum_Sanierungsgebiet_Ortsmitte_II__Anlage.pdf

Sportvereine (TSV), Fördervereine (KiTa, Schule), Schwarzwaldverein, etc.) Ersatz für Unterbringung im Kurhaus • Jugendraum • Vhs (bildende Kunst, Eltern-Kind- Kurse, o.ä.) • ... Pfarrscheune • Trauzimmer [...] Nur durch Förderung (Städtebauförderung und Ausgleichsstock) sind diese Investitionen überhaupt möglich Welche Chancen bietet das beantragte Sanierungsgebiet für private Eigentümer? → Förderung privater [...] tragen sind 2.004.000 € Mögliche Förderung nach Städtebauförderung 2.196.000 € Für den Eigenanteil der Gemeinde (nach Abzug LSP-Zuschuss) voraussichtlich zusätzliche Förderung aus Ausgleichstock von mind.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2024
ENDFASSUNG_Erlass_der_Feuerwehrkostenersatz-Satzung_der_FFW_Dobel_Satzungentwurf_Stand_25.02.2025_signiert_.pdf

erzeichnis 1. Personalkosten a) Feuerwehrangehörige (pro Person, je Stunde, inkl. Schmutzzulage) 20,00 €, b) Brandsicherheitswache (pro Person, je Stunde) 18,00 €. 2. Fahrzeuge Genormte Fahrzeuge Für die [...] und Schiffe und 2. mit Maßnahmen der Brandverhütung, insbesondere der Brandschutzaufklärung und - erziehung sowie der Brandsicherheitswache. Landkreis Calw Gemeinde Dobel 2 § 3: Kostenersatzpflicht (1) Einsätze [...] en oder wassergefährdenden Stoffen für gewerbliche oder militärische Zwecke entstand, 5. von der Person, die ohne Vorliegen eines Schadensereignisses die Feuerwehr vorsätzlich oder infolge grob fahrlässiger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025